


29.12.2022
Zwischendurch habe ich mal die NeoControl ins BidiB Netzwerk mit eingebunden und
mal die Beleuchtung der Brücke HBF getestet


11.12.2022
Jetzt wo der 1. Wendelanschluss näher kam,
habe ich mich planungstechnisch auch wieder mit dem SBF beschäftigt

Da konnten noch einige Schwachstellen an den unteren Gleisanschlüssen optimiert werden.
Ich habe unnötige Bögen begradigt und die Weichenvorfelder
komplett aus dem Wendelraum gezogen, um die Antriebe alle auf der SBF-Seite zu haben.
Dafür musste der Wanddurchbruch versetzt werden 
Des Weiteren habe ich am BF-Süd das Ausziehgleis als Spirale geplant
und nicht mehr als Wendel im Inneren, so kann ich es auf eine herausnehmbare Platte verlegen.
Am Wendel 1 habe ich des Weiteren mit der Verdrahtung der Rückmelder begonnen.
Meine IBW aus einer EWL 500 1:12 von Völklein Modellbau (Weichen Walter)
für das Vorfeld West ist inzwischen auch angekommen 
Die Stellschwellen werden noch gegen die detailierten von Weinert ausgetauscht
und die Kleineisen baue ich in Eigenleistung an die IBW...






29.08.2022
Am Besuchertag des MBTO konnte ich mir endlich mal
die tolle Anlage in echt anschauen 
Ein sehr interessanter Besuch mit informativen Gesprächen
Das Ereignis habe ich auch mal zum Anlass genommen,
die Anlage in meine Vorbildgalerie (hier) aufzunehmen,
was lengst überfällig war
31.07.2022
Ich habe die Mauer an der Brücke HBF, da ich nicht wirklich damit zufrieden war, überarbeitet 
An der Alten waren die Graffittis teilweise zu groß bzw. zu hoch,
die Wand nimmt an Höhe zu und ist am Ende ca. 5m hoch,
das reicht in der Regel ohne Gerüst o.a. nur noch für Schmierereien.
Des Weiteren habe ich der Fläche anstatt nur Grau eine Betonoptik verpasst.
Der "Banksy" (legal beauftragt
) hat jetzt auch im Brückenbereich volle Ausdehnung bekommen.
Nach oben hin hat der "Vandalismus" über die Jahre seinen Lauf genommen.
Dort habe ich einige legale Werke eingearbeitet, die wir auf Ausflügen
wie z.B. im LaPaDu Skatepark Duisburg fotografiert haben.
Die Ränder bzw. Übergänge im Bereich der Brücke müssen jetzt noch mit Fasern
und Turf wieder eingearbeitet werden.
Der neue Durchblick an der Brücke belohnt aber den Aufwand
und ich bin jetzt schon sehr zufrieden 



15.07.2022
In den Links füge ich ja Produkte oder Hersteller ein,
die ich für mich für gut
befunden habe bzw. empfehlenswert finde

Es ist natürlich auch schön, wenn von mir verwendete Produkte
auf der HP des Herstellers gezeigt werden
Danke an mobax.de für das Interesse an meinem Foto 
09.07.2022
Ich habe vor einiger Zeit über das Projekt Walburg
(Vorbildgalerie)
den Hersteller MBR-Model gefunden 
Ich habe jetzt mal zur Probe eine Birke und 2 Waldbirken bestellt.
Diese werden als Vorlage für den Selbstbau genutzt
Die Bäume sind wirklich sehr realitätsnah
und wer nicht in den Selbstbau einsteigen möchte ist hier bestens
bedient
18.06.2022
Da habe ich doch glatt an der Schachtschleuse in Minden
meine Brückenlager gesichtet


21.05.2022
Ein tolles Erlebnis

Weitere Infos hier
19.05.2022
Ich habe meinen Car-System Busbahnhof doch nochmal
verschoben
Er war nicht an der optimalen Stelle, weder im Vergleich mit
der Vorbildsituation,
noch von der Zugänglichkeit und auch der späteren Beobachtung .
Jetzt habe ich ihn vor den HBF geplant, wo er auch ähnlich beim Vorbild
ist.
Es wird ein Modul, was später fest montiert wird.
Er wird auch jetzt wie beim Vorbild eine Insel, um die Busse kreisen
und halten können.
An dem alten Platz habe ich einen Kreisverkehr eingeplant,
dort könnte ich bei Bedarf die nicht genutzte Ausfahrt zu einem
weiteren SBF nutzen...


Alt
07.05.2022
360° Arbeitsplatz

Als nächstes kommt die letzte Windung 
18.03.2022
Nach einigen Druckversuchen mit dem Mega X bin ich auf
den Mega S umgestiegen...
Man verlangt bei dem Preisverhältnis nicht viel,
aber die Lagerung des Druckbetts beim Mega X geht gar nicht 
Sie können es doch
, beim Mega S sauber mit
Linearlager konstruiert 
Die Druckergebnisse sind entsprechend "Mega"
10.03.2022
Zwischendurch mal etwas mit Fusion360 experimentiert 
Ich habe mal eine Halterung für die Fichtelbahn Netzteile konstruiert




02.03.2022
Änderung des HBF Vorfelds-West
(Bild anklicken)
17.02.2022
Weiteres Projekt am Rande...
Gleisbau Zug
(Bild anklicken)
17.02.2022
Am 12.02.2022 konnten wir die Abfahrt der BR 78 468
von Herne HBF mit dem Lengericher Traditionszug erleben

04.02.2022
Groß & Klein

02.02.2022
Ich habe das Regal für die 3D-Drucker mal "eingebaut"
Beide Anlagen sind nicht eingeschränkt 

Ich habe auch direkt mal was brauchbares gedruckt
Danke nochmal an Dennis für die STL Dateien

14.01.2022
Erster Pinnwandeintrag 2022 
Das erste Foto ohne "Rohbaurand" ist möglich
